uploads/tx_templavoila/header_magazin_02.jpg
11.11.2016 - Die Berufsakademie Sachsen feierte am vergangenen Freitag ihren 25. Geburtstag. Ein Erfolgsmodel - da waren sich alle Festredner einig. Neben Grußworten
des Sächsischen Ministerpräsidenten und des Vorsitzenden der Direktorenkonferenz gab es eine Übersicht der Leistungsfähigkeit der Sächsischen Berufsakademien.
In diesem Rahmen konnte unser Herr Schatz gemeinsam mit dem Studiengangrichtungsleiter Dr. Christian Thöne ein Studentisches Projekt vorstellen.
DER IMMO TIP bild...
01.11.2016 - Online Shopping erfreut sich wachsender Beliebtheit - eine Entwicklung, die selbst beim Baubedarf zu beobachten ist. Schließlich geht es kaum bequemer: den PC hochfahren, Shopseite aufsuchen, Produkt auswählen und bestellen. Nur wenige Tage später wird das bestellte Produkt geliefert und nicht selten sogar kostenlos. Wir schildern Vor- und Nachteile.
Pro
Shopping rund um die Uhr
Wer sein Baumaterial online kauft, muss sich keinerlei Gedanken um Geschäftszeiten machen. Denn das I...
07.10.2016 - Inzwischen gehört die Teilnahme an der EXPO REAL in München, der größten internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, zu eines der wichtigsten Terminen des Unternehmens im Jahr. DER IMMO TIP präsentierte sich vom 4. bis 6. Oktober 2016 auf zwei Messeständen und bilanziert äußerst erfolgreiche Messetage.Auf dem Gemeinschaftsstand des Freistaat Sachsen ergaben sich interessante Gespräche zu Tendenzen des sächsischen Immobilienmarktes sowie kamen einige nachhaltige Kontakte mit Invest...
04.10.2016 - Der vorliegende Marktreport 2016/17 des Deutschen Anlage-Immobilien Verbundes (DAVE) spiegelt die Marktentwicklungen an 16 wichtigen deutschen Immobilienstandorten wider.
BERLIN | BONN | BREMEN | DRESDEN | DÜSSELDORF | DUISBURG | FRANKFURT | HAMBURG | HANNOVER | KARLSRUHE | KIEL | LEIPZIG | MÜNCHEN | MÜNSTER | NÜRNBERG | STUTTGART
Dabei fokussiert sich die Analyse auf die für Investoren wichtigen Bereiche. Dazu zählen Mieten für Wohn- und Gewerbeflächen, die...
27.09.2016 - In keinem anderen Wohnbereich kann Nachhaltigkeit so ungestört stattfinden wie im Garten. Das beste Beispiel dafür sind die Naturpools, die ihre künstlichen Vorgänger auf der Beliebtheitsskala bereits überholt haben und dank moderner Ausführungen alles daran setzen, den Vorsprung noch auszubauen.
Naturpool oder Schwimmteich? Eine Branche entwickelt sich weiter
Die moderne Küche ist längst zum vollwertigen Wohnraum geworden, das Badezimmer ebenso und auch im Garten stehen Veränd...
27.09.2016 - Bei der Planung fürs eigene Haus stellt sich schnell die Frage: Mit wem wollen wir bauen? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die sich im Ablauf der Planung und Ausführung und auch in den Kosten unterscheiden.
Wer baut unser Haus?
Hat man als Bauherr bereits ein Grundstück im Auge oder erworben, dann gibt es generell zwei Möglichkeiten für den Hausbau: ein Architekt kann beauftragt werden, der sich um die individuelle Planung und die Antragstellung bei der Baubehörd...
08.09.2016 - In vielen modernen Wohnungen und Häusern ist die Küche das Zentrum des Zuhauses und besitzt daher einen großen Stellenwert. Wer umzieht oder Wohneigentum gekauft hat, legt oft viel Wert darauf, seine Traumküche zu finden. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige Planung, denn neben dem persönlichen Geschmack spielen auch Kriterien wie die Nutzungsgewohnheiten und die räumlichen Gegebenheiten eine entscheidende Rolle.
06.09.2016 - Vorsorgeexperte Maxim Hentsch von der Deutschen Bank berät unser Unternehmen DER IMMO TIP in Sachen Unternehmensnachfolge und Pensionsrückstellungen. Geschäftsführer Uwe Schatz nimmt dieses Thema sehr ernst, um seinem Sohn Martin, welcher einmal das Unternehmen seines Vaters übernehmen wird, später keine Lasten aus Pensionszusagen zu übergeben.
Überlegungen und Vorsorgemaßnahmen von Uwe und Martin Schatz wurden in einem interessanten Artikel des Unternehmer-Magazins der Deutschen Bank verö...
11.08.2016 - Der Strompreis in Deutschland ist paradox: Trotz geringer Marktpreise für Elektrizität in den letzten Jahren aufgrund geringerer Nachfrage und der Förderung von erneuerbaren Energien bezahlen Verbraucher für den Strom immer mehr. 2013 betrug der Preis für eine Kilowattstunde durchschnittlich 28,8 Cent, 2014 stieg der Preis auf die Rekordzahl von 29,1 Cent, um 2015 wieder leicht zu sinken. 2016 kostet die Kilowattstunde 28,69 Cent. Doch was können Verbraucher dagegen tun und warum ist dies so?
29.07.2016 - Der Lebenstraum soll in den kommenden Monaten erfüllt werden und die Finanzierung einer eigenen Immobilie (vielleicht direkt in Sachsen?) steht an? Am liebsten möchte man sofort einziehen und alles fertig haben. Bis aber überhaupt der Startschuss für die Finanzierung fallen kann, gibt es noch einiges für Sie zu tun. Unter anderem muss der richtige Finanzierungspartner gefunden werden und sichergestellt sein, dass man die Finanzierungsverpflichtung auch eingehen kann, Stichwort "Bonität". Um sie ...
Unternehmen
Cockpit
News & Deals
Erneuter Wohnungsverkauf in Dresden | Dreizimmerwohnung in Striesen vermittelt
Mediathek
Kontakt
Telefonkontakt
Immobilienmakler | |
Dresden: | 0351 433 130 |
Leipzig: | 0341 600 539 90 |
Chemnitz: | 0371 238 710 600 |
Rostock: | 0381 128 736 10 |
Hausverwaltung | |
Dresden: | 0351 213 914 60 |
Mietersprechzeiten | |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr |