Nahe Waldschlösschenbrücke | Ihr neuer Bürostandort nahe den Elbwiesen zur Miete
Eckdaten
Objekt-ID: | 62200 |
Lage: | 01099 Dresden |
Immobilienart: | Büro |
Etage: | 2 |
Bürofläche: | ca. 192 m² |
Gesamtfläche: | ca. 192 m² |
Bezugstermin: | ab 1.12.2024 |
Nettokaltmiete/m²/Monat: | 12,90 € |
Nebenkosten/m²/Monat: | 4,50 € |
Beschreibung
Zur Vermietung steht eine ca. 192 m² große Bürofläche, die sich im 2. Obergeschoss eines Bürohauses innerhalb des Waldschlösschenareals befindet.
Das Areal zeichnet sich durch einen Mix von Büro, Wohnen und Freizeit aus. Alt- und Neubauten sowie kleine individuelle Häuser sowie moderne Gebäude mit einem zentralen Marktplatz und einer dreigeschossigen Tiefgarage prägen diesen Standort.
Bei Interesse erhalten Sie gern weiterführende Informationen/Unterlagen.
Das Areal zeichnet sich durch einen Mix von Büro, Wohnen und Freizeit aus. Alt- und Neubauten sowie kleine individuelle Häuser sowie moderne Gebäude mit einem zentralen Marktplatz und einer dreigeschossigen Tiefgarage prägen diesen Standort.
Bei Interesse erhalten Sie gern weiterführende Informationen/Unterlagen.
Lage
Die Immobilie befindet sich im Dresdner Stadtteil Radeberger Vorstadt, nahe der Waldschlösschenbrücke, innerhalb des Waldschlösschenareals.
Die Radeberger Vorstadt ist durch Bus und Straßenbahnen gut mit dem öffentlichen Nahverkehr vernetzt. Die Bundesstraße B 6 verbindet den Stadtteil mit dem Stadtzentrum und dem Umland. Die Haltepunkte befinden sich fußläufig.
Die Radeberger Vorstadt liegt auf der nördlichen Seite der Elbe im Osten des Stadtbezirks Neustadt von Dresden. Sie ist nach der nordöstlich gelegenen Stadt Radeberg benannt und gehört neben der Inneren und Äußeren Neustadt sowie der Leipziger Vorstadt zu den vier rechtselbischen Dresdner Vorstädten.
Hinter der Prießnitz, die am westlichen Rand des Ortsteils in die Elbe fließt, verläuft die Bautzner Straße (Bundesstraße 6) durch das Preußische Viertel mit alten und neuen Stadtvillen. Die Waldschlößchenbrücke verbindet das gleichnamige Viertel mit der Johannstadt auf der südlichen Elbseite. Am östlichen Rand der Radeberger Vorstadt liegt das Wasserwerk Saloppe, das erste Wasserwerk Dresdens.
Schulen, Kindertagesstätten und Horteinrichtungen sind vor Ort vorhanden ebenso wie Geschäfte und Dienstleistungsfirmen, viele davon im "Waldschlösschen Areal". Die ärztliche Versorgung ist durch eine überdurchschnittliche hohe Ärztedichte sehr gut.
Neben kleinen Kneipen ist das Brauhaus am Waldschlösschen die Adresse für einen entspannten Feierabend bei einem guten Bier. Im Sommer lädt "Dresdens schönster Biergarten" mit einem fantastischen Blick über das gesamte Elbtal bis hin zur Altstadt mit der Frauenkirche ein. Die Elbe bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und auch die Nähe zur Dresdner Heide sorgt für ausreichend Gelegenheit zur Naherholung.
Die Radeberger Vorstadt ist durch Bus und Straßenbahnen gut mit dem öffentlichen Nahverkehr vernetzt. Die Bundesstraße B 6 verbindet den Stadtteil mit dem Stadtzentrum und dem Umland. Die Haltepunkte befinden sich fußläufig.
Die Radeberger Vorstadt liegt auf der nördlichen Seite der Elbe im Osten des Stadtbezirks Neustadt von Dresden. Sie ist nach der nordöstlich gelegenen Stadt Radeberg benannt und gehört neben der Inneren und Äußeren Neustadt sowie der Leipziger Vorstadt zu den vier rechtselbischen Dresdner Vorstädten.
Hinter der Prießnitz, die am westlichen Rand des Ortsteils in die Elbe fließt, verläuft die Bautzner Straße (Bundesstraße 6) durch das Preußische Viertel mit alten und neuen Stadtvillen. Die Waldschlößchenbrücke verbindet das gleichnamige Viertel mit der Johannstadt auf der südlichen Elbseite. Am östlichen Rand der Radeberger Vorstadt liegt das Wasserwerk Saloppe, das erste Wasserwerk Dresdens.
Schulen, Kindertagesstätten und Horteinrichtungen sind vor Ort vorhanden ebenso wie Geschäfte und Dienstleistungsfirmen, viele davon im "Waldschlösschen Areal". Die ärztliche Versorgung ist durch eine überdurchschnittliche hohe Ärztedichte sehr gut.
Neben kleinen Kneipen ist das Brauhaus am Waldschlösschen die Adresse für einen entspannten Feierabend bei einem guten Bier. Im Sommer lädt "Dresdens schönster Biergarten" mit einem fantastischen Blick über das gesamte Elbtal bis hin zur Altstadt mit der Frauenkirche ein. Die Elbe bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und auch die Nähe zur Dresdner Heide sorgt für ausreichend Gelegenheit zur Naherholung.
Ausstattungsbeschreibung
* Aufzug
*Teeküche
* getrennter Sanitärbereich
* Besprechungsraum
* Empfangsbereich
*Teeküche
* getrennter Sanitärbereich
* Besprechungsraum
* Empfangsbereich
Sonstiges
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.
Kontakt
Kathrin Domine
Semperstraße 1
01069 Dresden
E-Mail:domine@der-immo-tip.de
Telefon:0351 433130
Telefax:0351 433 13 18
Semperstraße 1
01069 Dresden
E-Mail:domine@der-immo-tip.de
Telefon:0351 433130
Telefax:0351 433 13 18

Objekt anfragen
while(allpics.length > 0){
allpics.pop();
}
var objnummer ="62200";var pic0 = new Image();pic0.src = 'typo3temp/_processed_/4/8/csm_62200-a_waldschloesschenbruecke_aaac0d7759.jpg';
allpics.push('typo3temp/_processed_/4/8/csm_62200-a_waldschloesschenbruecke_aaac0d7759.jpg');
var pic1 = new Image();pic1.src = 'typo3temp/_processed_/d/6/csm_62200-b9_grundriss_f4058d14f4.jpg';
allpics.push('typo3temp/_processed_/d/6/csm_62200-b9_grundriss_f4058d14f4.jpg');
Alternativobjekte
-
Bis zu 1.423 m² Büroflächen in Coswig zu vermieten
-
Kleines Büro im Süden von Dresden | Bürohaus in Innenstadtnähe
-
Kleine Bürofläche in Gemeinschaft zur Miete | Barrierefreier Zugang
-
Praxisgemeinschaft in Dresden Leubnitz-Neuostra | 34 m² zur Miete |...
-
Dresdner Norden | Rund 280 m² Bürofläche im Flughafen Dresden zur M...
Merkzettel
Kontakt
Telefonkontakt
Immobilienmakler | |
Dresden: | 0351 433 130 |
Leipzig: | 0341 600 539 90 |
Chemnitz: | 0371 238 710 600 |
Rostock: | 0381 128 736 10 |
Hausverwaltung | |
Dresden: | 0351 213 914 60 |
Mietersprechzeiten | |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 13:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr |